Osteopathie in Landshut

Das Prinzip der Osteopathie „Bewegung ist Leben“

Osteopathen verstehen den menschlichen Organismus als untrennbare Einheit. Alle Funktionen sind in Bewegung fein aufeinander justiert. Desweiteren stehen die Selbstheilungskräfte im Vordergrund, der Osteopath fördert diese durch seine Behandlungstechniken. […] In der modern interpretierten, evidenzorientierten Osteopathie werden Sie auch aktivierend behandelt. Sie erhalten Trainings- und Übungspläne. Eine rein passive Therapie ohne jegliche Eigenübung ist keine moderne Osteopathie.“

Quelle: Osteopathie – Der VEO | Verband evidenzorientierter Osteopathen (veo-deutschland.de)

iw_therapie_osteopathie_v1

Zertifizierung über mindestens 1350 osteopathische Ausbildungsstunden (parietale- viscerale – craniosacrale Osteopathie)

Weiterbildungsstudium der Osteopathie (M.Sc.) an der Universität  Krems in Österreich

Mitglied beim IFOMTT - International Federation for Osteopathy, Manual Therapy and Medical Training Therapy e. V.

Behandlungsablauf in meiner Landshuter Praxis für Physiotherapie und Osteopathie

[timeline-express]
1. Termin vereinbaren
2. Ausfüllen Behandlungsvertrag & Anamnesebogen

Zusendung vorab per E-Mail oder vor Ort in der Praxis zum Ausfüllen. –> Anamnesebogen  –>Behandlungsvertrag

3. Aufklärung Honorarkosten
4. Erstgespräch
5. Visuelle Inspektion des Körpers

Im Stehen/Sitzen/Liegen (wenn möglich in Unterwäsche).

6. Körperanalyse

Manuelle Untersuchung der muskulären Spannung, Gelenkbeweglichkeit, abtasten des Bauchbereichs, Untersuchung im Kopfbereich.

7. Funktionstest

Aktive und passive Tests zur Beurteilung von Bewegungsmuster, oder schulmedizinisch wie z. B. Blutdruckmessung, Reflextestung.

8. Behandlung

Manuelle Behandlung von Kopf, Bauchraum und Bewegungsapparat.

9. Dokumentation und Behandlungsplan erstellen
10. Besprechung

Besprechung des weiteres Vorgehens und Planung von Folgeterminen (Art, Dauer), gemeinsame Trainingstherapie (optional), Beratung Schlafhygiene, Ernährung & Lifestyle

11. Rechnungsstellung